Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Von Berlin nach StuttgartRolf Zettl wird neuer Geschäftsführer am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart

Dr. Rolf Zettl wird aus dem Vorstand des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) ausscheiden. Die Geschäftsführung und Gesellschafter der Robert Bosch Stiftung GmbH beriefen den erfahrenen Forschungsmanager zum 1.1.2019 an das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.

Robert-Bosch-Krankenhaus
Rolf Zettl

Dr. Rolf Zettl (54) wird neuer Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK) in Stuttgart. Geschäftsführung und Gesellschafter der Robert Bosch Stiftung GmbH beriefen den derzeitigen Vorstand des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung jetzt zum 1. Januar 2019 an das Stuttgarter Krankenhaus. Dort wird er künftig zusammen mit dem medizinischen Geschäftsführer, Prof. Dr. Mark Dominik Alscher, die Geschäfte der Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH einschließlich der Standorte Klinik Schillerhöhe und Klinik Charlottenhaus leiten.

Zettl ist seit dem 1. März 2016 administrativer Vorstand des BIH und damit für den gesamten kaufmännischen und administrativen Geschäftsbereich zuständig. Er trägt gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern die Verantwortung für die Leitung des Instituts.

Uneinigkeiten könnten Grund für Wechsel sein

Im Vorfeld zum verkündeten Wechsel nach Stuttgart soll im Vorstand des BIH Uneinigkeit über die Neustrukurierung des Instituts geherrscht haben. Wie der Tagesspiegel berichtet, soll Zettl nicht mit der geplanten Integration des BIH in die Charité einverstanden sein. Laut Tagesspiegel könnte dies der Grund für die Kündigung sein. Seitens des BIH wurde dies jedoch nicht bestätigt.

Als promovierter Biologe war Zettl in den vergangenen 20 Jahren in leitenden Managementfunktionen für die Max-Planck-Gesellschaft, die Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. tätig. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrungen im Innovationsmanagement und war am BIH maßgeblich für den erfolgreichen Aufbau von Berlin Health Innovations, der gemeinsamen Technologietransfer-Einheit von BIH und Charité, zuständig.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen