
Sabine Lange hat als neue Kaufmännische Direktorin am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ihre Arbeit aufgenommen. Mit ihr übernimmt eine im Gesundheitswesen langjährig erfahrene Frau das Vorstandsamt. Zum 1. Juli 2020 gibt es einen personellen Wechsel im Vorstand des Universitätsklinikums Regensburg. Nach mehr als 13 Jahren verlässt der bisherige Kaufmännische Direktor, Klaus Fischer, das UKR.
„Die große Herausforderung ist es, die hochwertige Krankenversorgung, das erfolgreiche wissenschaftliche Arbeiten und die anerkannte Ärzteausbildung des Universitätsklinikums Regensburg für die Zukunft weiterzuentwickeln und mit einer langfristig soliden Finanzierung zu vereinbaren. Es ist mir wichtig, hierbei alle Mitarbeiter mitzunehmen, um das UKR auch weiterhin als starken Gesundheitspartner für die Menschen in der Region zu verankern“, erklärt Lange.
Ausgewählt wurde Sabine Lange, MBA, durch eine vom Aufsichtsrat des UKR eingesetzte Findungskommission, das Bayerische Kabinett und der Aufsichtsrat bestätigten die Personalie. Für ihre neue Aufgabe bringt Sabine Lange hohe Kompetenz mit, die sie in 20 Jahren in Krankenhäusern und Krankenhauskonzernen öffentlicher, privater und freigemeinnütziger Träger erwarb. „Als stellvertretende Kaufmännische Direktorin war ich zwei Jahre lang am Universitätsklinikum Ulm tätig. Das war eine intensive Zeit mit vielen Neuerungen und Projekten sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung. Aus diesen Herausforderungen ziehe ich wertvolle Erkenntnisse für die strategische Weiterentwicklung der Universitätsmedizin“, so Lange.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen