
Staffelstab-Übergabe bei der KKB: Gründungsvorstand Prof. Dr. Schraml hat nach 10-jähriger Vorstandstätigkeit sein Amt zum 1. Januar 2021 niedergelegt, um sich verstärkt für die Belange der kommunalen Daseinsvorsorge im Bereich der Altenhilfe einzusetzen. An seine Stelle tritt Martin Stapper als neues Vorstandsmitglied der Klinik-Kompetenz-Bayern eG. Bereits Mitte November 2020 hatte ihn die Generalversammlung einstimmig zum neuen Vorstand gewählt.
Der Diplom-Kaufmann Martin Stapper ist seit 1998 im Gesundheitswesen tätig. Von 2010 bis 2018 leitete er als Krankenhausdirektor das Krankenhaus St. Josef Schweinfurt und die Theresienklinik Würzburg. Träger der beiden einzigen katholischen Krankenhäuser Unterfrankens ist die Kongregation der Schwestern des Erlösers Würzburg, zu dessen Geschäftsführer Stapper 2018 ernannt wurde. Die beiden Einrichtungen sind seit 2012 Mitglied der Klinik-Kompetenz-Bayern eG. Stapper hat sich bereits als Aufsichtsratsmitglied der KKB von November 2012 bis Dezember 2020 für die Belange der kommunalen Häuser eingesetzt.
Der KKB-Vorstand, der im Nebenamt tätig ist, besteht nun aus Martin Rederer, Krankenhausdirektor der Kreisklinik Wörth an der Donau, Manfred Wendl, Vorstand Klinikum Amberg, sowie Martin Stapper.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen