Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KI in der MedizinSurov erhält Forschungsprofessur am Universitätsklinikum Minden

Prof. Alexey Surov forscht seit dem 1. März 2023 am Universitätsinstitut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin der Mühlenkreiskliniken in Minden. Zusätzlich leitet er das Interdisziplinäre Datenlabor für Künstliche Intelligenz und Statistik.

Prof. Alexey Surov
MKK/Sven Olaf Stange
Humanmediziner Alexey Surov ist Professor am Universitätsinstitut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin der Mühlenkreiskliniken.

Seit dem 1. März 2023 ist Prof. Dr. Alexey Surov am Universitätsinstitut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin des Johannes Wesling Klinikums Minden tätig. Seine Forschungsprofessur für Augmentierte Radiologische Diagnostik wurde durch die Ruhr-Universität Bochum (RUB) geschaffen. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit übernahm er außerdem die Leitung des Interdisziplinären Datenlabors für Künstliche Intelligenz und Statistik (IDKIS).

Künstliche Intelligenz bei Untersuchungen

Prof. Surov studierte Humanmedizin in Russland und schloss 2007 seine Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ab. Im Jahr 2012 folgte seine Habilitation. Von 2003 bis 2014 war er zunächst Assistenzarzt, dann Facharzt und Oberarzt an der Klinik für Diagnostische Radiologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Anschließend wechselte er als Oberarzt an die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Universität Leipzig. Zuletzt war er als geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg tätig.

In seiner Rolle als Leiter des IDKIS hat Surov die Möglichkeit drei Hochleistungsserver und Prototypen sowie zertifizierte klinische Anwendungen neuster KI-Software, zu nutzen. Die Algorithmen durchsuchen zum Beispiel radiologische Bilder, detektieren Anomalien und schlagen Diagnosen vor. Ziel ist es, die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz bei Untersuchungen in den kommenden Jahren zum Standard zu entwickeln.

Universitätsklinikum Minden hat Potential

Prof. Alexey Surov sieht für sich und seine Arbeit enorme Potenziale am Universitätsklinikum Minden: „Hier gibt es die Möglichkeit, spannende Kooperationen mit den anderen Fächern des Klinikums, wie unter anderem mit der Dermatologie, Pathologie und Chirurgie, zu knüpfen und interdisziplinäre Projekte zu starten. Nicht zuletzt auch die Möglichkeit, an der Ruhr-Universität Bochum Projekte mit Beteiligung vieler Kliniken zu realisieren, hat mich zu der Entscheidung bewogen, nach Minden zu gehen.“

Eine erfolgreiche Kooperation ist bereits umgesetzt worden. Dank der Unterstützung von Prof. Surov konnte ein großes Projekt zum Einfluss der Körperzusammensetzung auf immuntherapeutische Behandlungen bei Hautkrebspatienten nach Minden geholt werden. Gefördert wird das Projekt durch das InnovationsForum der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Das Johannes Wesling Klinikum Minden ist Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und ein Haus der Maximalversorgung. Es gehört zu den Mühlenkreiskliniken (MKK) und bildet seit Herbst 2016 Medizinstudierende aus.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Doctolib GmbH

Doctolib Hospital – Mit Digitalisierung zu mehr Effizienz und Erfolg! 

Die Technologie von Doctolib schafft einen…

Philips GmbH Market DACH

Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen

Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…