Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KlinikgeschäftsführerThomas Rupp kehrt von Alexianern zu Helios zurück

Bei den Helios Kliniken in Schwerin und Leezen übergibt Daniel Dellmann die Geschäfte an Thomas Rupp. Der 61-Jährige verlässt dafür nach wenigen Monaten die Alexianer wieder.

Thomas Rupp
Helios Kliniken
Thomas Rupp wird Geschäftsführer der Helios Kliniken Schwerin und Leezen.

In Schwerin ist Thomas Rupp ein alter Bekannter: Ab dem 1. September übernimmt er die Klinikgeschäftsführung der dortigen Helios Kliniken und gleichzeitig auch die Verantwortung für die Helios Klinik Leezen. Der Aufsichtsrat der Kliniken habe ihn am 19. August bestellt, teilt Helios mit.

Der 61-Jährige wechselt von der Alexianer GmbH, wo er als Senior Consultant in der Gesundheitsbranche tätig war, zurück nach Mecklenburg-Vorpommern. Er folgt auf Daniel Dellmann, der Helios Ende August verlassen wird, um mit Prof. Dr. Axel Goßmann die Geschäftsführung der Kliniken Köln zu verantworten.

Mehr zum Thema:

Thomas Rupp hat die Helios Kliniken Schwerin bereits von 2012 bis Ende 2018 geleitet, ehe er als geschäftsführender Direktor an die Asklepios Klinik St. Georg nach Hamburg ging. Dort war er bis Februar 2024 aktiv und wechselte dann zu den Alexianern.

Verantwortliche Positionen in der Gesundheitsbranche hat Rupp seit 1990 inne. Über das UKE, das Albertinen Diakoniewerk und die Johanniter führte sein Weg 2009 schließlich zu Helios, damals zunächst an das Helios Agnes Karll Krankenhaus in Bad Schwartau.

„Dass wir Thomas Rupp nun erneut für Helios gewinnen konnten, freut mich sehr“, sagt Regionalgeschäftsführer Johannes Rasche. „Mit seiner jahrzehntelangen Expertise und seinen Kenntnissen der Strukturen im größten Maximalversorger unseres Unternehmens wird er unsere Kliniken in Schwerin und Leezen auf dem eingeschlagenen guten Weg weiter voranbringen.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen