
„Für mich ist die Förderung des Pflegenachwuchses und die klare Ausgestaltung von Leitungsfunktionen in der Pflege besonders wichtig“, sagt Simone Hyun. Sie ist seit Anfang April neue Pflegedirektorin am Helios Universitätsklinikum Wuppertal und damit oberste Pflegekraft des Hauses. Und sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Pflege insgesamt attraktiver zu machen.
Simone Hyun hat einen Master-Abschluss in Pflegemanagement und hat zuvor eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum Krefeld abgeschlossen. Dort war sie auch mehrere Jahre als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig – unter anderem in der Notaufnahme. Von 2012 bis 2014 hat sie das Belegungsmanagement und Wahlleistungsmanagement im Helios Klinikum Krefeld geleitet. Seit 2014 war sie Assistentin der Klinikgeschäftsführung im Helios Klinikum Duisburg und hat sich dort schwerpunktmäßig um die Entwicklung der Marien Klinik gekümmert, sowie den Umzug in den dortigen Neubau vorbereitet.
Simone Hyun: „Ich will als Pflegedirektorin nicht verwalten sondern gestalten und mich um die Verbesserung von Prozessen, um die Umsetzung von Expertenstandards und auch um wissenschaftliche Ansatzpunkte in der Pflege kümmern – und dies unter Einbeziehung der Pflegekräfte aber auch in Kooperation mit den Ärzten des Hauses.“



Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen