Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Nach AbberufungVerwaltungsrat von Ottobock ernennt Philipp Schulte-Noelle zum CEO

Der Verwaltungsrat von Ottobock hat Philipp Schulte-Noelle zum neuen CEO berufen. Der 42-Jährige ist seit August CFO des internationalen Medizintechnikunternehmens und seit November parallel Interims-CEO.

Philipp Schulte-Noelle
Ottobock
Philipp Schulte-Noelle

 „Ich freue mich sehr darüber, dass wir Philipp Schulte-Noelle dauerhaft als CEO gewinnen konnten“, sagt Professor Hans Georg Näder, Vorsitzender des Verwaltungsrats und Eigentümer von Ottobock. „Damit haben wir angesichts unseres klar definierten Zukunftsplans im Jubiläumsjahr den richtigen Manager zur richtigen Zeit für die Führungsrolle gefunden. Er bringt nicht zuletzt das nötige Fingerspitzengefühl mit, dessen es bedarf – für den Wandel hin zu einem digitalen, unter den Rahmenbedingungen des Kapitalmarkts operierenden Unternehmens.“

Ottobock ist weltweit führend in der technischen Orthopädie und feiert im Februar 100-jähriges Jubiläum. Seit August 2017 hat die Eigentümerfamilie Näder mit EQT einen Partner zu 20 Prozent an Ottobock beteiligt, um das Wachstum des Unternehmens zu gestalten und gemeinsam Wert zu schaffen, nicht zuletzt mit Blick auf einen möglichen Börsengang. „Ich habe die Arbeit von Philipp Schulte-Noelle bereits über viele Jahre verfolgt. In seinen Monaten bei Ottobock hat er uns in seinen Rollen als CFO und Interim-CEO überzeugt. Er ist jemand, der nicht nur inhaltlich stark ist und führen kann, sondern auch gut zuhört und Schwingungen wahrnimmt“, sagt Marcus Brennecke, der Global Co-Head Equity bei EQT ist. „Philipp Schulte-Noelle hat uns mit seiner Erfahrung und seiner Arbeit überzeugt“, sagt Dr. Bernd Bohr, Aufsichtsratsvorsitzender von Ottobock und stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Über Philipp Schulte-Noelle

Philipp Schulte-Noelle ist seit Mitte August 2018 CFO von Ottobock und Mitglied des Verwaltungsrats. Im November 2018 hat er zusätzlich interimistisch die Rolle des CEO übernommen. In seinen Positionen verantwortet er unter anderem die Bereiche Rechnungs- und Steuerwesen, Controlling, interne Revision, Risikomanagement, Compliance und IT sowie die Bereiche Legal, Corporate Strategy und M&A, Human Resources und Communications, die Digitale Agenda sowie die Geschäftsfelder Human Mobility und Ottobock Industrials.

Bevor Schulte-Noelle zu Ottobock kam, war er beim internationalen Gesundheitsunternehmen Fresenius SE & Co. KGaA zunächst Bereichsleiter für Corporate Business Development / Mergers & Acquisitions und zuletzt Finanz- und Compliancevorstand sowie Arbeitsdirektor beim Pharma- und Medizintechnikunternehmen Fresenius Kabi AG mit Sitz in Bad Homburg. Einschlägige Erfahrungen sammelte Schulte-Noelle zuvor bei der Permira Beteiligungsberatung GmbH in Frankfurt sowie als Financial Analyst bei der Investmentbank Goldman Sachs International in London. Der gebürtige Kölner ist Diplom-Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth) und verfügt über einen MBA von der internationalen Graduate Business School INSEAD.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen