
Da die Bezirkskliniken Schwaben stark gewachsen und die Aufgaben immer umfangreicher geworden sind, suchte man nach einer Verstärkung in der Vorstandsebene. Die Stelle wurde bundesweit ausgeschrieben. Die Entscheidung des Verwaltungsrates der Bezirkskliniken fiel auf einen regionalen Kandidaten: Wolfram Firnhaber aus Memmingen.
Der gebürtige Göttinger war im Jahr 1996 ans dortige Klinikum gekommen und steht seit 2001 an der Spitze des Klinikums. Unter seiner Führung wurde das Leistungsspektrum des Klinikums wesentlich erweitert. So wurde eine Palliativstation, eine Hauptabteilung für Neurologie sowie eine Abteilung für Plastische Chirurgie eingerichtet. Und es gab eine Reihe von Bauprojekten, wie der Anbau des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ), der Bau eines Gebäudes mit Notfallklinik und Bereitschaftspraxis sowie der Anbau der Kinderklinik mit Dialyse, Kinderchirurgie und Kinderintensivstation.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen