
Symbolfoto
Unter 14 fristgerecht eingereichten Projekten wählte die AKG-Jury am 24. März 2022 die diesjährigen Gewinner aus, die vielfältige Anforderungen an die Bauqualität, Funktionalität und Detailgenauigkeit vorbildlich gelöst haben. Vergeben wurde der AKG-Preis sowie drei Anerkennungen,
Die Jury, bestehend aus
- Dipl.-Ing. Reto Gmür, Silvia Gmür Reto Gmür Architekten, Basel
- Dipl.-Ing. Wolfgang Hardt, Burckhardt + Partner, Basel
- Prof. Dr. Falk Jaeger, Architekturkritiker, Berlin – Vorsitzender der Jury
- Prof. Dipl.-Ing. Carsten Roth, Architekt, Hamburg
- Dr.-Ing. Hans-Gerd Schmidt, Präsident der Architektenkammer Thüringen, Erfurt
wählte mit Vorprüfung der Arbeiten durch B.A. Arch Mathias Lehmann folgende Projekte aus.
Der AKG-Preis 2022
Nationales Centrum für Turmorerkrankungen NCT Dresden
Architekt: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh
Bauherr: Universitätsklinikum Dresden
Drei Anerkennungen 2022
UKB Reha – Unfallkrankenhaus Berlin, Neubau Rehabilitations-Klinik
Architekt: Nickl Architekten Deutschland GmbH
Bauherr: Unfallkrankenhauses Berlin (UKB)
Waldkliniken Eisenberg, Neubau Bettenhaus in Holzhybridbauweise
Architekt: HDR GmbH in Kooperation mit Architekturbüro Matteo Thun & Partners
Bauherr: Waldkliniken Eisenberg GmbH
Kantonsspital Winterthur, Ersatzneubau
Architekt: ARGE Rapp Architekten AG, Butscher Architekten AG
Bauherr: Kantonsspital Winterthur
Anlässlich der Preisverleihung am 16. November 2022 auf der Medica in Düsseldorf werden die prämierten Projekte durch die Architekturbüros ausführlich vorgestellt.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.
Jetzt einloggen