
Hauptstadtkongress 2019
Der Hauptstadtkongress bündelt vom 21. bis 23. Mai unter seinem Dach vier spannende Fachveranstaltungen: Das Hauptstadtforum Gesundheitspolitik, den Managementkongress Krankenhaus Klinik Rehabilitation, den Deutschen Pflegekongress und das Deutsche Ärzteforum. Mit zahlreichen Veranstaltungen werden hier intensive Einblicke in relevante Zukunftstrends der Gesundheitswirtschaft sowie Innovationen in Medizin und Gesundheitswesen geboten.
Über die Hälfte der ca. 2000 Krankenhäuser und Kliniken Deutschlands sind durch den jeweiligen Vorstand, die ärztliche Leitung und/oder die Pflegeleitung vertreten – eine große Ansammlung von Verantwortlichkeit und Fachkompetenz. So ermöglicht der Hauptstadtkongress auch in diesem Jahr wieder intensive Diskussionen auf Augenhöhe.
Spannende Highlights auf dem 22. Hauptstadtkongress
Gesundheitsminister Jens Spahn setzt die Tradition seiner Vorgänger fort und eröffnet den Kongress. An den drei Tagen des 22. Hauptstadtkongresses werden viele weitere Spitzenpolitiker auf den Podien vertreten sein. So diskutieren drei Staatssekretäre der Bundesregierung auf dem Kongress über den „Pflege-Schwur“: Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Andreas Westerfellhaus, Staatssekretär und Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege im Bundesministerium für Gesundheit. Auch der Leiter der Abteilung Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Gottfried Ludewig, wird auf dem HSK sprechen.
Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die Vorstellung des Krankenhaus Rating Reports. In der Session „Krankenhaus Rating Report 2019 - Das Ende des Wachstums?“ diskutieren Prof. Dr. Boris Augurzky, Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit des RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Dr. Sebastian Krolop, Chair des HIMSS Board of Directors, Dr. Francesco De Meo, Vorsitzender der Geschäftsführung der Helios Health GmbH und Vorstandsmitglied der Fresenius SE, und Dr. Mani Rafii, Mitglied des Vorstands der Barmer über die aktuellen Ergebnisse.
Weitere Programmpunkte des diesjährigen Hauptstadtkongresses finden Sie hier.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.
Jetzt einloggen