Neben den Themen Nikotin- und Alkoholsucht werde es vor allem um die Abhängigkeit vom Internet und von Computerspielen gehen, teilte die Universitätsklinik Tübingen mit. Weltweit beschäftigten sich Wissenschaftler damit, zu welchen psychischen, aber auch sozialen Konsequenzen die exzessive Nutzung der neuen Medien führt. Auch über mögliche Therapien wollen die Fachleute beraten.
Ein besonderer Schwerpunkt soll der Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen und Kindern sein. Dazu findet im Rahmen des Expertentreffens ein Schüler- und Lehrerkongress statt. Mehrere hundert Kinder und Jugendliche werden mit Experten über Ursachen, Verlauf und mögliche Wege aus einer Sucht sprechen.
Der Deutsche Suchtkongress vom 22. bis 25. September ist eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie sowie der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie. Das Expertentreffen wird jedes Jahr an einem anderen Hochschulstandort ausgerichtet.


Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.
Jetzt einloggen