Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Asklepios90 Flüchtlinge sollen in Harburger Klinik-Gebäude unterkommen

Bis zu 90 Flüchtlinge sollen ab Ende August in einem ehemaligen Klinikgebäude in Hamburg-Harburg wohnen.

In dem barrierefreien Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus sollen überwiegend Schwangere, Frauen mit Kindern sowie Personen, die medizinische Hilfe benötigen, untergebracht werden, teilten die Asklepios Kliniken am Dienstag mit. Der private Krankenhauskonzern hatte den Behörden das ehemalige Bettenhaus angeboten. Es diente bislang als Lager. Nach einer Eignungsprüfung habe die Innenbehörde jetzt grünes Licht für die Unterbringung gegeben, hieß es.

Die Flüchtlinge sollen bis zum Frühjahr in dem Gebäude bleiben können, das vor rund 100 Jahren als Kaserne konzipiert wurde. Dann will das Asklepios Klinikum Harburg dort eine Schule für medizinische Berufe einrichten. Derzeit kommen täglich 200 bis 300 Asylbewerber in Hamburg an. Um sie unterzubringen, hat die Stadt schon zahlreiche Container- und Zeltdörfer errichtet. Auch eine Messehalle ist vorübergehend zum Quartier für über 1.000 Menschen geworden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen