"Mit dem Abschluss der Untersuchungen ist im Herbst zu rechnen", sagte der Sprecher der Regensburger Staatsanwaltschaft, Wolfhard Meindl. Die Behörde prüft 43 Lebertransplantationen auf Manipulation. Die Ermittlungen richten sich gegen einen früheren Oberarzt des Uniklinikums. Der heute 46-Jährige soll zwischen 2004 und 2006 falsche Daten an die Vergabe-Organisation Eurotransplant gemeldet haben, damit seine Patienten schneller ein Spenderorgan bekamen.
Nach seiner Regensburger Tätigkeit war der Mediziner an das Uniklinikum Göttingen gewechselt. Wegen ähnlicher Manipulationsvorwürfe wurde er dort Anfang 2013 verhaftet. Vom kommenden Montag (19. August) an muss sich der 46-Jährige vor dem Göttinger Landgericht wegen versuchten Totschlags in elf und Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen verantworten. Dieses Gerichtsverfahren habe jedoch keinerlei Auswirkungen auf die Ermittlungen in Regensburg, betonte Oberstaatsanwalt Meindl.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen