Insgesamt verordneten die niedergelassenen Ärzte in Deutschland den gesetzlich Versicherten im Jahr 2011 Medikamente im Wert von gut 34 Milliarden Euro - und damit rund ein Prozent mehr als im Vorjahr. "Im Durchschnitt bekam jeder Versicherte Medikamente für rund 491 Euro verschrieben", teilte die Techniker Krankenkasse (TK) mit.
Bayern verordnet am günstigsten
Die teuersten Rezepte gab es den Angaben zufolge in Mecklenburg-Vorpommern mit rund 613 Euro pro Kopf (25 Prozent über dem Bundesdurchschnitt), gefolgt von Hamburg mit 587 Euro je Versichertem (rund 20 Prozent über dem bundesweiten Mittel). In Bayern wurden mit 445 Euro pro Kopf die günstigsten Rezepte verordnet (neun Prozent unter dem Bundesschnitt).
Zehn Packungen pro Kopf im Jahr
Insgesamt verschrieben die Mediziner ihren Patienten im vergangenen Jahr 698 Millionen Arzneimittel-Packungen; das entspricht rund zehn Packungen pro Kopf. Die Kasse stützt sich auf Statistiken des GKV-Spitzenverbandes, der Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen