Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Kinder-OrganspendeÄrzte scheuen Gespräche

Ärzte sprechen die Eltern junger Unfallopfer zu selten auf eine mögliche Organspende an - das beklagte der Bundesverband Herzkranke Kinder (BVHK).

Geschäftsführerin Hermine Nock sprach von einem "Skandal". Außerdem sei manchen Medizinern der Aufwand zu groß, die Hirntoten bis zur Transplantation zu versorgen. Aus diesen Vorwürfen ergibt sich für den Verband eine zentrale Forderung: Alle Kliniken bräuchten spezielle Transplantations-Beauftragte. Außerdem müsste es standardisierte Prozesse im Umgang mit den potenziellen Spendern geben: Wie werden sie richtig versorgt? Wie führt man das sensible Gespräch mit den Angehörigen?

Hohe Erwartungen haben die Mitglieder des Verbandes an den wissenschaftlichen Bereich der Gewebezüchtung, das sogenannte Tissue Engineering. Dank dieses Verfahrens müssten bald möglicherweise keine künstlichen Herzklappen mehr eingesetzt werden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen