Die NVL Kreuzschmerz und die NVL Nierenerkrankungen bei Diabetes im Erwachsenenalter werden mit diesem Beschluss zu offiziellen Leitlinien der Bundesärztekammer.
Das Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Mit der Durchführung wurde das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin beauftragt. Zu ausgewählten Krankheitsbildern arbeiten Experten verschiedener Organisationen zusammen, um im Rahmen der strukturierten Versorgung chronisch kranker Menschen die angemessene und evidenzbasierte Patientenversorgung darzustellen.
Die im September veröffentlichte NVL Nierenerkrankungen bei Diabetes im Erwachsenenalter ist ein Teil des mehrere Module umfassenden NVL-Projekts zum Thema Diabetes. In den einzelnen NVL-Modulen werden praxisrelevante Empfehlungen zu Prävention, Diagnostik und Therapie sowie zur Versorgungskoordination bei Diabetes und dessen Spätkomplikation themenspezifisch aufbereitet.
Für die NVL Kreuzschmerz steht jetzt eine vorläufige Version vor Endformatierung und vor Ergänzung der konsentierten Qualitätsindikatoren im Internet zur Verfügung. Die endgültige Fassung erscheint voraussichtlich noch in diesem Jahr.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen