Das meldet das "Ärzteblatt". Spanien, das Land mit der höchsten Spenderrate in Europa, habe gezeigt, dass diese Transplantationsbeauftragten eine Schlüsselrolle bei der Organspende einnehmen. Dort würden jährlich 34 Organe pro eine Million Menschen gespendet. In Deutschland seien es hingegen nur 14,9, so die BÄK.
"Krankenhäuser sind zwar jetzt schon gesetzlich verpflichtet, potenzielle Spender zu melden", sagte BÄK-Präsident Jörg-Dietrich Hoppe dem "Ärzteblatt". Häufig fehle es dafür aber an Personal. Er erwarte, dass der kürzlich verabschiedete Aktionsplan des Europäischen Parlaments, der zum europaweiten Einsatz von Transplantationsbeauftragten in Kliniken auffordert, schnell umgesetzt wird.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen