Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Ausländische FachkräfteBayerischer Ärztetag fordert schärfere Sprachtests

Der Bayerische Ärztetag hat strengere Sprachprüfungen für fremdsprachige Ärzte gefordert. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die im Ausland ausgestellten Zeugnisse oft nicht das für die Patientenversorgung erforderliche Sprachverständnis garantierten.

Ärzte, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssten deshalb ihre Kenntnisse bei einer amtlich kontrollierten Stelle in Deutschland nachweisen, bevor sie hier zugelassen werden, forderte der Ärztetag am Wochenende in Bamberg.

Zugleich riefen die Mediziner die Krankenhäuser auf, nicht beim Gespräch mit den Patienten zu sparen. Diese Ausgaben zahlten sich aus. Bessere Gespräche im Krankenhaus führten zu höherer Patientenzufriedenheit und besseren Behandlungsplänen. Kostspielige Zusatzuntersuchungen könnten vermieden werden, und die Sicherheit der Patienten steige.

Sortierung

Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.

Jetzt einloggen