Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neue UntersuchungsergebnisseBehörden warnen vor Potenzmitteln

In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben Landesbehörden vor der Einnahme der Potenzmittel „Herbal men plus“ und „Powerpills“ gewarnt.

Die beiden Produkte würden als natürliche Nahrungsergänzungsmittel beworben. Sie sollen aber nicht deklarierte chemische Bestandteile enthalten, die in ihrer Struktur mit einem Wirkstoff des Arzneimittels Viagra verwandt seien, teilte das Kieler Gesundheitsministerium mit. Auch das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern warnte, dass die Präparate die Gesundheit schädigen könnten.

Erhebliche Menge Sildenafil
Nach der Kennzeichnung sollen "Herbal men plus" der Firma World Media Trading BV und "Powerpills" von Funline International Ltd. Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen sein. Untersuchungen im Landeslabor Berlin-Brandenburg hätten jedoch ergeben, dass in "Herbal men plus" der Chargennummer 130117 und "Powerpills" der Chargennummer 121104 Sildenafil beziehungsweise Derivate des Stoffs in nicht unerheblicher Menge vorhanden seien, heißt es in Kiel.

Behörde warnt vor Nebenwirkungen
Sildenafil ist nach Behördenangaben aus Mecklenburg-Vorpommern ein Stoff, für den vielfältige und teilweise schwerwiegende Nebenwirkungen beschrieben sind. Derivate sind strukturverwandte Moleküle, die ähnliche Wirkungen haben können. Vor allem Patienten, die Arzneimittel gegen hohen Blutdruck oder Herzerkrankungen einnehmen, hätten ein erhöhtes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen durch diese nicht deklarierten Wirkstoffe.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen