Im Jahr 2011 kamen auf 100.000 Einwohner rund 230 Krebstote, wie die Techniker Krankenkasse am Mittwoch unter Verweis auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes mitteilte. Das sei im bundesweiten Vergleich der niedrigste Wert. Auf Platz zwei folgt Bayern mit 243 Todesfällen auf 100.000 Einwohner, dann Berlin mit rund 252. Die meisten Menschen sterben in Sachsen-Anhalt an Krebs (344) und im Saarland (334).
Weniger Neuerkrankungen
Als einen Grund für die Entwicklung im Südwesten nannte die Kasse, dass dort weniger Menschen an Krebs erkrankten als woanders in Deutschland. Aber auch die Spitzenmedizin in Baden-Württemberg mit einer sehr guten Behandlung von Krebspatienten spiele eine Rolle. In absoluten Zahlen starben im Jahr 2011 rund 24 800 Menschen im Südwesten an Krebs, deutschlandweit lag die Zahl bei 221 591 Toten.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen