Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

AufklärungCorona-Studie an Düsseldorfer Kitas gestartet

Deutschlands größte Untersuchung zum Infektionsgeschehen des Coronavirus bei Kindern wurde an Kitas in Düsseldorf gestartet. Geklärt werden soll, welche Rolle Kinder bei der Verbreitung des Coronavirus spielen.

Kind bei Untersuchung
AdobeStock/Microgen
Symbolfoto

Die nach Angaben der NRW-Landesregierung bundesweit größte Untersuchung zum Infektionsgeschehen des Coronavirus bei Kindern hat begonnen. An der Modellstudie in 110 Düsseldorfer Kitas nehmen seit Mittwoch 5150 Kinder und Erzieherinnen teil, wie das NRW-Familienministerium mitteilte. Zugleich wird damit die Rückkehr zum - eingeschränkten - Regelbetrieb in den Kitas wissenschaftlich überwacht. Insgesamt werden mehr als 40 000 Speichelproben untersucht. Eine umfassende Auswertung der Ergebnisse ist für Juli vorgesehen.

Hinter der Studie steht de bundesweit heiß diskutierte Frage, wie groß die Rolle von Kindern bei der Verbreitung des Coronavirus ist. Vorergebnisse einer diesbezüglichen Studie von Christian Drosten waren Ende April veröffentlicht worden und hatten Kritik und teils heftige Auseinandersetzungen nach sich gezogen. Die Forscher hatten aufgrund dieser Ergebnisse vor einer uneingeschränkten Öffnung von Schulen und Kindergärten in Deutschland gewarnt. Die statistischen Methoden der Studie wurden jedoch stark kritisiert.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen