Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Coronavirus-UpdateDrosten-Podcast ist zurück und bekommt Verstärkung

Der preisgekrönte NDR-Podcast «Coronavirus-Update» mit Prof. Christian Drosten kommt am 1. September 2020 aus der Sommerpause zurück. In Zukunft ist Drosten im Wechsel mit der Virologin und Internistin Prof. Sandra Ciesek zu hören.

Prof. Dr. Sandra Ciesek
Universitätsklinikum Frankfurt
Prof. Dr. Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt.

Am Donnerstag kündigte der Norddeutsche Rundfunk die Wiederaufnahme seines Podcasts «Coronavirus-Update» an: «Neu ist: Neben dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité, Prof. Christian Drosten, wird auch die Virologin Prof. Sandra Ciesek ein regelmäßiger Gesprächsgast des Podcasts sein», hieß es. Drosten und Ciesek wechseln sich demnach künftig im Gespräch mit NDR-Info-Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig wochenweise ab.

Die Virologin und Internistin Ciesek arbeitet an Medikamenten gegen Covid-19: «Da ich mehrere Jahre als Internistin gearbeitet habe, kenne ich auch die praktischen Fragen der klinischen Patientenversorgung. Ich freue mich darauf, eine Brücke zwischen diesen beiden Fachgebieten zu schlagen und so für die Hörer einen Beitrag zum besseren Verständnis rund um Sars-CoV-2 zu leisten.» Am 8. September wird die Professorin für Medizinische Virologie der Goethe-Universität erstmals im Podcast von NDR Info zu hören sein.

Die Frankfurter Virologin forschte vor der Ausbreitung des SARS-CoV-2 insbesondere an Hepatitis-Viren. Sie studierte in Göttingen und Hannover, wo sie 2004 über den Einfluss von Zellen des Immunsystems auf die Hepatitis-C-Virusinfektion promovierte. Ciesek setzte ihre Tätigkeit an der Medizinischen Hochschule Hannover fort, bevor sie als Professorin für Virologie an die Universität Duisburg-Essen und 2019 als Direktorin an das Institut für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt wechselte. Hier hat sie im Kampf gegen die aktuelle Pandemie ihren Schwerpunkt verschoben und konzentriert sich auf verschiedene Projekte zum neuartigen Virus. Zuletzt wurde Ciesek in den Vorstand der Gesellschaft für Virologie gewählt. 

Das «Coronavirus-Update», das es seit Ende Februar gibt, war im Juni in die Sommerpause gegangen. Der erfolgreiche Podcast wurde mit dem Grimme Online Award und dem Preis der Bundespressekonferenz ausgezeichnet. «Mehr als 60 Millionen Abrufe des «Coronavirus-Update» zeigen, dass die Hörerinnen und Hörer die differenzierten und ausführlichen Informationen im Podcast sehr schätzen. Wir freuen uns, dass wir dieses besondere Format nach der Sommerpause fortsetzen und weiterentwickeln können», sagte laut Mitteilung Norbert Grundei, der Leiter des Audio-Labs Think Radio, das den Podcast entwickelt hat.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen