Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Uniklinik HalleDruckkammer nimmt Regelbetrieb wieder auf

Nach 13 Jahren am dezentralen Standort werden Patienten nun am Hauptstandort der Uniklinik Halle behandelt. Ursprünglich wurde die HBO-Druckkammer errichtet, um die Versorgung von verunfallten Tauchern in Mitteldeutschland zu gewährleisten. Durch den stetigen technischen und medizinischen Fortschritt ergaben sich in den vergangenen Jahren jedoch weitere Indikationen für Patienten.

Die hyperbare Sauerstofftherapie in der HBO-Kammer (Hyperbare Oxygenation) ist eine Behandlungsform , bei der Patienten unter erhöhtem Umgebungsdruck medizinisch reinen Sauerstoff einatmen. Damit lässt sich der Sauerstoffgehalt im Blut und in den umliegenden Geweben um ein Vielfaches steigern.

Patienten kommen aus ganz Deutschland
Ein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Notfallpatienten. Typische Notfälle sind neben dem Tauchunfall eine Kohlenmonoxidvergiftung, Infektionen mit gasbildenden Erregern und nekrotisierende Weichteilinfektionen. Dafür steht die Druckkammer 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Im vergangenen Jahr wurden hier Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet behandelt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen