Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Ärztliche DiagnoseFrag nach bei Dr. Google

Immer mehr Patienten misstrauen den Diagnosen und Behandlungsempfehlungen ihrer behandelnden Ärzte. Knapp zwei Drittel gehen nach dem Arztbesuch online und recherchieren in Foren und Gesundheitsportalen. Das zeigt eine Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von Asklepios.

Das Instititut untersuchte im Sommer 2014 im Auftrag der privaten Klinikkette, wie und wo sich Patienten sich eine Zweitmeinung nach einem Arztbesuch einholen. Dazu wurden in euiner repräsentativen Umfrage 1000 Bundesbürger befragt.

Nach dem Internet suchen Patienten vor allem bei Familienangehörige oder Freunden Rat, wie sie mit der Diagnose umgehen (64 Prozent). Erst an dritter Stelle stehen andere Ärzte, die von 53 Prozent für eine Zweitmeinung konsultiert werden. Allerdings genießen Ärzte im Vergleich der Informationsquellen das größte Vertrauen (91 Prozent) - vor Krankenkassen (77 Prozent), dem persönlichen Netzwerk (69 Prozent) sowie Internetquellen (56 Prozent). Gedruckten Zeitschriften wird am wenigsten vertraut (51 Prozent).

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen