Eine erste Studie dazu, bei der Patienten durch die Hirnschale hindurch mit einem Nah-Infrarotlaser stimuliert wurden, stellt das Team um Stefan Hesse von der Medical Park Klinik in Berlin auf einem Kongress für Neurorehabilitation (12.-14.12.) vor. "Es ist ein Hoffnungsschimmer", sagte Hesse. Es gehe jedoch um eine Zustandsverbesserung, nicht um Heilung. Die Patienten im chronischen Wachkoma hätten nach der Stimulation mehr Wachphasen und auch mehr Augenkontakt gehabt.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen