Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Galllensteine"Jede dritte Gallenblasen-OP unnötig"

Bei Gallensteinen greifen deutsche Chirurgen zu häufig zum Skalpell. Es werde zu oft und unnötg operiert, so ein Experte

"Etwa jede dritte Gallenblasen-Operation ist nach Schätzungen nicht zwingend erforderlich", sagt Herbert Koop, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie am Helios-Klinikum Berlin Buch, in der "Apotheken Umschau". Es herrscht unter Experten Einvernehmen, dass nur operiert werden muss, wenn die Steine dem Patienten Beschwerden bereiten. Die Größe und Lage der Gallensteine sind im Röntgenbild und Ultraschall leicht erkennbar. Ob sie aber auch immer Ursache der Beschwerden sind, ist nicht so leicht nachzuweisen. Deshalb ist eine sorgfältige Diagnose nötig, bevor die Entscheidung zur OP fällt. Standard ist mittlerweile eine Entfernung durch die "Schlüsselloch"-Methode mit nur kleinen sichtbaren Narben.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen