Finden Sie heraus, ob Ihre Beschwerden von einer Winterdepression oder dem milderen "Winterblues" verursacht werden, und machen Sie den Online-Winterdepression-Selbsttest auf www.litebooklichttherapie.de .
Müdigkeit, Energieverlust, Niedergeschlagenheit, Aufwachen ohne ausgeruht zu sein und Gewichtszunahme aufgrund eines verstärkten Bedürfnisses nach kalorienhaltiger Nahrung - das sind nur einige der Symptome, die auf eine Winterdepression hindeuten. Etwa eine Million Menschen in Deutschland leiden jährlich an einer Winterdepression. Die Anzahl derer, die an der milderen Variante, dem Wintertief oder Winterblues, leiden, ist um ein Vielfaches höher. Nach Angaben einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) hat einer von drei Deutschen im Winter Stimmungsprobleme. (1) Betroffene klagen vor allem über Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit. Zwei Drittel gaben an, dass sie morgens nur schwer aus dem Bett kommen und es ihnen tagsüber an der nötigen Energie fehlt.
Auf der Website www.litebooklichttherapie.de können Sie herausfinden, ob Ihre Gesundheitsprobleme von einer Winterdepression oder einem Wintertief hervorgerufen werden. Dieser Online-Winterdepression-Selbsttest wurde vom dänischen naturwissenschaftlichen Forschungsinstitut Experimentarium entwickelt.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen