Fast zwei Drittel der niedergelassenen Mediziner waren Ende 2013 mindestens 50 Jahre alt. Das geht aus der Gesundheitspersonalrechnung des Statistischen Bundesamtes hervor. Die meisten älteren Ärzte gab es unter Psychotherapeuten, Zahnärzten und Kieferorthopäden. Die Gesamtzahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 106.000 Personen beziehungsweise 2,1 Prozent gestiegen. Von den 5,1 Million Beschäftigten hatte nur die Hälfte eine Vollzeitstelle.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen