Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

„Das Herzwunder von Rom“Junge erhält Dauer-Kunstherz

Weltweit erstmals ist in Italien einem 15-jährigen Jungen ein permanentes künstliches Herz implantiert worden.

In einer zehnstündigen Operation pflanzte ein Ärzteteam unter Leitung von Antonio Amedeo in Rom einem Jungen ein Kunstherz ein, das dauerhaft in der Brust des jungen Patienten bleiben soll und nicht - wie sonst oft üblich - zur Überbrückung der Wartezeit auf ein Spenderorgan dient. "Es ist weltweit das erste Mal, dass ein Kind unter 16 Jahren ein solches Herz erhält", erklärte Amedeo am Sonntag.

Der Junge leidet nach den Angaben des Teams an einer Krankheit, die es ausschließt, dass er auf eine Warteliste kommt. Deshalb hätten sie sich zu dieser Lösung entschieden, erläuterten die Ärzte wenige Tage nach der Operation. Noch wollten sie keine genaue Prognose geben. Doch sollte alles weiter gut verlaufen, habe der Junge mit dem Batterieherz anstatt weniger Monate weitere 20 bis 25 Jahre zu leben. "Das Herzwunder von Rom", titelten italienische Medien.

Das Kunstherz ist vier Zentimeter lang. Es wurde in die linke Herzkammer eingepasst und mit der aufsteigenden Aorta verbunden. Das Gerät ist eine Art hydraulische Pumpe, die elektrisch betrieben wird. Sie wurde ganz in den Brustkorb eingefügt, um die Infektionsgefahr zu verringern. Die Stromzufuhr erfolge über einen Stecker hinter dem linken Ohr des Jungen, erläuterten die Ärzte. Damit verbunden ist eine Batterie, die der Patient am Gürtel trägt.

Eingepflanzt wurde das künstliche Organ am vergangenen Donnerstag im römischen Kinderkrankenhaus Ospedale Pediatrico Bambino Gesù, das dem Vatikan gehört.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen