Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Klinikum Ernst von BergmannKeine neuen Keim-Nachweise bei Potsdamer Frühchen

Auf der Frühchenstation im Potsdamer Klinikum Ernst von Bergmann gibt es keine neuen Nachweise von Darmkeimen.

Infektionen blieben bislang aus, teilte eine Sprecherin des Krankenhauses mit. Bei acht Frühchen waren Keime auf der Haut gefunden worden. Zwei Babys wurden inzwischen entlassen. Die betroffenen Kinder wurden isoliert. Unterdessen wird weiter nach der Ursache gesucht. Die Keime auf der Säuglingsstation wurden bei einer Routine-Kontrolle am 25. Oktober entdeckt. Es handelt sich um Enterobacter-Keime. Sie gehören nicht zu den schlecht behandelbaren multiresistenten Keimen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen