Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Moderne HerzchirurgieKlinik für Kardiovaskuläre Chirurgie setzt Mini-Kunstherz ein

Die Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie der Uniklinik Düsseldorf hat im Rahmen einer internationalen Studie zum ersten Mal in Nordrhein-Westfalen einem Patienten ein neuartiges Mini-Kunstherz eingesetzt. Es ist nur etwa daumengroß und damit deutlich kleiner als bisher genutzte Systeme. Weltweit war es erst die zehnte Operation dieser Art.

Das Herz wiegt nur 85 Gramm und spart im Vergleich zu herkömmlichen Pumpensystemen dieser Art etwa 70 Prozent Platz im Herzbeutel, teilt die Uniklinik mit. Diyar Saeed, Leiter des Kunstherzprogramms erklärt: "Da die neuartige Herzpumpe nur daumengroß ist, haben wir die Möglichkeit sie auch bei kleinen Patienten einzusetzen. Zudem ermöglicht uns die geringe Größe eine minimal-invasive OP einfacher durchzuführen, von welcher sich der Patient schneller wieder erholen kann. Wir gehen davon aus, dass die neue Technik sich bei längerer Tragedauer bewährt, gegebenenfalls sogar besser als herkömmliche Systeme."

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen