Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

"Gefahren für Leib und Leben"Krankenkasse stuft Giftpilz als essbar ein

Die Krankenkasse Vereinigte IKK hat in ihrer Mitgliederzeitschrift „Aktiv und Gesund“ einen giftigen Waldpilz als essbar bezeichnet.

Das berichtet das Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Wochenendausgabe). Die Kasse veröffentlichte inzwischen eine Richtigstellung des Beitrags im Heft 03/2010. "Unserer externen Agentur ist ein bedeutsamer Fehler unterlaufen, der Gefahren für Leib und Leben bedeuten kann", heißt es darin.

In dem Beitrag "Der Herbst bittet zu Tisch" war der Grünling (Blätterpilz) als essbar bezeichnet worden. Bei manchen Menschen kann er jedoch Vergiftungen hervorrufen. Mögliche Symptome sind Müdigkeit, Muskelschwäche mit Muskelschmerzen, Übelkeit und Schweißausbrüche. Zudem kann der Grünling mit dem sehr giftigen Grünen Knollenblätterpilz verwechselt werden. "Wir bitten Sie dringend, den Grünling nicht zu sammeln und nicht zu verzehren", schreibt die Vereinigte IKK nun. Die Kasse hat eigenen Angaben nach 1,6 Millionen Mitglieder.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen