Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

AntibiotikaresistenzenLage in Deutschland vergleichsweise gut

Resistenzen gegen Antibiotika sind in Deutschland seltener als in manch anderen europäischen Ländern. Das geht aus Daten hervor, die das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichte.

Demnach ist der Anteil Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, einem der wichtigsten Erreger von Krankenhausinfektionen, hierzulande mit 11,8 Prozent rückläufig. Der europäische Mittelwert stagniert dem RKI zufolge aber bei 18 Prozent. "Dennoch gibt es in Deutschland deutlichen Verbesserungsbedarf und neben positiven Entwicklungen auch negative Trends, die unbedingt gestoppt werden müssen, erklärte RKI-Präsident Lothar Wieler. Dem RKI zufolge ist etwa die Resistenz von Escherichia coli, die Harnwegsinfektionen verursachen können, gegenüber einer wichtigen Gruppe breit wirksamer Antibiotika in Deutschland inzwischen auf mehr als zehn Prozent gestiegen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen