Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Keime aus der WaschdüseLegionellen im Scheibenwaschwasser

Als eine Quelle für die gefährliche Legionellen, die Verursacher der Legionärskrankheit, hat ein Forscherteam Scheibenwaschanlagen ermittelt.

Untersuchungen von Personen in England und Wales, die an Legionellose erkrankt waren, ergaben, dass jeder fünfte überdurchschnittlich viel Zeit im Auto verbrachte und häufig mit offenem Fenster fuhr. Die Forscher vermuten, dass die Bakterien, die sich im stehenden warmen Wasser vermehren, beim Saubersprühen der Frontscheibe durch offene Seitenfenster ins Auto gelangen und eingeatmet werden. Reinigungsflüssigkeit im Waschwasser senkt das Infektionsrisiko.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen