Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Klinische StudieLMU Klinikum testet Corona-Impfstoff von CureVac

Am Tropeninstitut des LMU Klinikums startet nun eine klinische Studie von CureVac. Der mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 wird getestet. Studienteilnehmer werden gesucht.

Impfung
Pixabay
Symbolfoto

Die Entwicklung eines effektiven Covid-19-Impfstoffs gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um die Bevölkerung gegen die potenziell lebensbedrohliche Sars-CoV-2-Infektion zu schützen und eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Das Tropeninstitut des LMU Klinikums führt zusammen mit der CureVac AG eine klinische Studie zur Testung des neuen CureVac Impfstoffes gegen Covid-19 durch, welche bereits im Juni 2020 mit der Rekrutierung von freiwilligen Probanden beginnt. Die Studie ist der Auftakt zu einer Studienreihe mit dem Ziel, einen Covid-19-Impfstoff zuzulassen.

Hierfür werden freiwillige, gesunde Personen im Alter zwischen 18 und 60 Jahre aus München und Umgebung gesucht, die bereits eine nachgewiesene Covid-19-Erkrankung beziehungsweise Sars-CoV-2-Infektion überstanden haben. In der Studie geht es primär darum, die Verträglichkeit und Immunantwort des neuen Impfstoffes zu untersuchen und die Dosis, die wichtig für die Wirksamkeit ist, zu finden. Um die Verträglichkeit und Immunantwort mit ausreichender Sicherheit zu bestimmen, bekommt ein Teil der Probanden nicht den Impfstoff, sondern ein Placebo (Kochsalzlösung) verabreicht. Die Studie beinhaltet einen Screening Termin, zwei Impftermine und zehn Kontrolltermine innerhalb eines Zeitraumes von 13 Monaten. 

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen