Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

PräventionMehr als die Hälfte der Thüringer Frauen nutzt Krebsvorsorge

In Thüringen gehen vergleichsweise viele Frauen zur Krebs-Früherkennung.

Rund 442.000 Frauen, das waren 52,6 Prozent aller gesetzlich versicherten Frauen ab 20 Jahre, nutzten im vergangenen Jahr die Angebote zur Krebsvorsorge, wie die IKK classic in Erfurt mitteilte. Das waren in etwa so viele wie im Jahr 2013. Die IKK classic bezog sich dabei auf die Auswertung der ärztlichen Daten aus allen Kassen. Im Bundesschnitt gingen 48,3 Prozent der Frauen zur Krebsvorsorge. Ab dem 20. Lebensjahr können sich Frauen einmal jährlich untersuchen lassen.

Bei den Männern ergibt sich ein anderes Bild. Nur 23,6 Prozent der Männer nahmen im vergangenen Jahr an einer Früherkennung teil. Thüringen lag damit leicht unter dem Bundesdurchschnitt von 24,3 Prozent. Männer können die Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung ab 45 Jahren nutzen. Nach Angaben der Krankenkasse erkranken in Deutschland jedes Jahr fast eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Bei den Frauen ist Brustkrebs die häufigste Erkrankung, bei den Männern Prostatakrebs.

Sortierung

Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.

Jetzt einloggen