Diese Beobachtung ist von großer Bedeutung, da Forscher MRSA mittlerweile in 70 Prozent der Schweine-haltenden Betriebe in Deutschland nachgewiesen haben, berichtet die Saarbrücker Zeitung. Der neue bundesweite Forschungsverbund MedVetStaph untersucht jetzt die Übertragung der MRSA von Tieren auf Menschen. Das Bundesforschungsministerium fördert das Projekt mit insgesamt 2,5 Millionen Euro.
Weiter heißt es in der "Saarbrücker Zeitung": "Bisher traten MRSA-Infektionen vor allem in Krankenhäusern auf. In den vergangenen Jahren wurden MRSA immer häufiger auch bei Nutztieren wie Schweinen, Rindern und Geflügel nachgewiesen, die diesen Erreger zum Teil wiederum auf den Menschen übertragen können. Parallel zu dieser Forschung geht von Homburg auch die Initiative aus, in Krankenhäusern Proben von Patienten zu nehmen, um den Erreger MRSA in Krankenhäusern einzugrenzen."


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen