Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Zähne natürlich gesund erhaltenMit Ölspülungen gegen schädliche Bakterien im Mund

In der menschlichen Mundhöhle leben ca. 50 Milliarden Bakterien - zwei Drittel davon auf der Zunge.

Sie existieren nicht als Einzelgänger, sondern organisieren sich in einer Art Community, dem Biofilm. Dieser besteht aus einem komplexen System, in dem verschiedene Mikroorganismen zusammenleben. Im Biofilm können diese miteinander kommunizieren und sind widerstandsfähig gegen mögliche Angreifer wie z.B. Antibiotika. Bei der Zersetzung von Nahrungsmitteln übernehmen die Mikroorganismen nützliche Aufgaben, allerdings können Bakterien Zahnfleischentzündungen und Parodontitis verursachen.

Was nur wenige wissen: "Es gibt eine verblüffend einfache und natürliche Methode, die schädlichen Bakterien loszuwerden - durch Mundspülungen mit pflanzlichem Speiseöl", so Zahnarzt Martin Ahrberg aus Darmstadt. Dabei wird regelmäßig morgens auf nüchternen Magen ein Esslöffel Öl 10 bis 15 Minuten im Mund hin und her gezogen - wie beim Spülen mit Mundwasser. Ist man damit fertig, wird das Öl ausgespuckt und der Mund mit Wasser ausgespült.

Das Öl reißt die lipophilen, die fettlöslichen, Bakterien aus dem Biofilm heraus. Dadurch wird er wird löchrig und inaktiv - die Kommunikation im Netzwerk ist gestört. Dabei kommt es nicht darauf an, welches Öl benutzt wird. Besonders geeignet sind Distel- oder Sesamöl, da sie geschmacksneutral sind.

Das Ergebnis dieser rein biologischen und günstigen Anwendung: Die schädliche Wirkung der Bakterien wird vermindert. Dies führt zum Ausheilen von Entzündungen, einer Reduktion von Taschen und das Zahnfleisch erhält eine gesunde Farbe.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen