Bei der Umwandlung von Körper- zu Stammzellen sei das Institut für molekulare Biomedizin bereits ein "Leuchtturm", sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) am Freitag in Münster. Institutsdirektor Prof. Hans Schöler gilt als Pionier auf dem Gebiet dieser sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen). Die Technik ist bedeutsam, weil sie die Forschung von den umstrittenen embryonalen Stammzellen unabhängiger machen kann.
Im neuen Referenzzentrum stehen Medizin und Arzneiforschung im Mittelpunkt. Ziel sei es, Therapieansätze für derzeit noch unheilbare Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer zu finden.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen