Zusammen mit den SLK-Kliniken hat die Xenios AG das nach Unternhemensangaben weltweit erste Kreislaufunterstützungssystem mit dem Namen "i-cor Synchronized Cardiac Assist" entwickelt, das auf den menschlichen Puls reagiert. Ziel ist es, damit die Überlebenschance von Herzinfarktpatienten zu steigern. Hierbei übernimmt das neue System die Funktion des Herzens zum überwiegenden Teil außerhalb des Körpers. Das Herz werd dadurch entlastet, kann sich erholen und damit besser heilen. Gleichzeitig sollen lebenswichtige Organe wie Gehirn oder Nieren besser durchblutet und das Risiko eines Organversagens gesenkt werden. Der künstlich pulsierende Blutfluss von i-cor sei 1:1 auf den des Patienten abgestimmt und somit synchron zum Herzen, erläutert, Professor Marcus Hennersdorf, Direktor der Klinik für Innere Medizin I im Klinikum am Gesundbrunnen.
Kommentare
Aktuelle Ausgaben

kma Ausgabe 6/25
Das kma Whitepaper
How to „Krankenhausreform“

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen