In Deutschland sind etwa 160.000 Menschen mit Atemwegserkrankungen auf eine regelmäßige Versorgung mit Sauerstoff angewiesen. Dabei ist besonders wichtig, dass die vom behandelnden Arzt festgelegte Therapie auch umgesetzt wird, damit jeder Patient die für ihn individuell passende Versorgungsform erhält. Durch aktuelle Ausschreibungen der Krankenkassen, wonach am Ende ein Leistungserbringer nach festgelegten Kriterien für die Sauerstoffversorgung zuständig sein soll, besteht allerdings die Gefahr, dass diese Sicherheit und Qualität der Patientenversorgung nicht mehr gewährleistet wird.
Weil einige Sauerstoffgeräte und Versorgungsformen in diesen Ausschreibungen nicht mehr berücksichtigt werden sollen, können Therapieziele gefährdet und die Bewegungsfreiheit der Patienten mit bedrohlichen Folgen eingeschränkt werden. Unterversorgungen der Patienten und ein weiterer Abbau der Lungenfunktion wären die Folge. Außerdem untergraben Restriktionen bei der Therapiewahl die Verordnungshoheit des Arztes, der sich verpflichtet hat, seine Patienten bestmöglich nach dem allgemein anerkannten Stand der Medizin zu versorgen. Auch der Leistungserbringer darf die ärztliche Verordnung nicht ändern und auf Druck der Krankenkasse eine andere Versorgung vornehmen. Durch das Vorgehen der Kassen entsteht sowohl für Patienten und Leistungserbringer rechtliche Unklarheit, wer für die Änderung der Verordnung die Verantwortung übernimmt. Angesichts dieser unsicheren Situation bei der Sauerstoffversorgung sammelt die Selbsthilfegruppe SauerstoffLiga LOT e.V. nun in einer Online-Petition Unterschriften und fordert damit die Beibehaltung aller bisher etablierten Versorgungsformen bei der Langzeitsauerstofftherapie. Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte sind aufgerufen, die Petition zu unterzeichnen. Auch "Spectaris", der Fachverband für Medizintechnik unterstützt in einem Positionspapier den Standpunkt der Selbsthilfegruppe.
Die Petition kann hier unterzeichnet werden


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen