Bereits 2007 lösten sie Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems als Hauptanlass für Klinikbehandlungen ab. Im vergangenen Jahr entfielen laut Krankenhaus-Report 2010 der Barmer GEK 17,2 Prozent aller Behandlungstage auf psychische Störungen. Ein Viertel dieser Krankheiten ging auf Alkoholmissbrauch zurück. Bei Männern mittleren Alters ist der häufigste Grund für Einweisungen ins Krankenhaus eine durch Alkohol ausgelöste Krankheit.
Besonders häufig sind auch Neubildungen von Körpergewebe, die keinen Krebs darstellen, nach wie vor aber auch Herz-Kreislauf- Erkrankungen sowie Krankheiten des Verdauungssystems.
Die Spitzenreiter bei den Einzeldiagnosen:
- Normale Geburten: 3,6 Prozent aller Klinik-Fälle
- Psychische Störungen durch Alkohol: 2 Prozent
- Herzinsuffizienz: 1,3 Prozent
- Hirnverletzung etwa nach Unfällen: 1,3 Prozent
- Durchblutungsstörung des Herzens: 1,2 Prozent
- Vorhofflattern und -flimmern: 1,2 Prozent


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen