In Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein verordnen Ärzte diese Mittel am seltensten, wie eine veröffentlichte Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI) zeigt. Experten mahnen seit längerem einen sparsamen Antibiotika-Umgang an. Laut Bundesregierung sind bis zur Hälfte dieser Therapien unangemessen. Experten sorgen sich wegen zunehmend resistenten Krankheitserregern. Laut ZI bekam zuletzt fast jeder dritte Versicherte (31,5 Prozent) im Jahr ein solches Rezept.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen