Erhalten hat das Unterstützungssystem der 18-jährige Jan-Lukas Hülsebus aus Papenburg. Der ehemalige Tiefbaufacharbeiter lebt seit Januar mit dem Gerät, das sein Herz beim Pumpen unterstützt. "Vor dem Hintergrund, dass es in Deutschland viel zu wenig Spenderherzen gibt, gewinnen Herzunterstützungssysteme an Bedeutung", sagte der Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Axel Haverich. Kunstherzen werden in Deutschland seit 1987 eingesetzt. Vergangenes Jahr wurden nach Angaben der MHH rund 800 Geräte deutschlandweit implantiert.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen