
Foto: Stefan Straube / Universitätsklinikum Leipzig
Drei Jahre lange werde dies auf 45 Intensivstationen getestet. Die Handschuhe seien mit dem Wirkstoff Octenidin getränkt. Sie sollen bei der täglichen Ganzkörperwaschung schwer kranker Patienten eingesetzt werden. Die Forscher erhoffen sich einen Schutz gegen multiresistente Darmkeime. Die Studie werde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit knapp 2,5 Millionen Euro gefördert.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen