Amerikanischen Wissenschaftlern ist es nach eigenen Angaben zum ersten Mal gelungen, menschliche Hautzellen in embryonale Stammzellen umzuwandeln. Dazu hätten sie Zellkerne aus Hautzellen entnommen und einer Eizelle eingepflanzt, wie die Forscher der Oregon Health & Science University in Portland mitteilten. Nicht nur, dass die Zellkerne in der neuen Zelle wuchsen. Es hätten sogar embryonale Stammzellen gewonnen werden können, die später in jede Art von Körperzelle umgewandelt werden könnten.
Parkinson oder MS bald leichter heilbar?
Die Wissenschaftler sprachen von einem Durchbruch. Man sei der Heilung von Krankheiten wie Parkinson, Multipler Sklerose, Herzkrankheiten und von Verletzungen des Rückenmarks deutlich näher gerückt. Zugleich hieß es aber, dass es nur um das therapeutische Klonen gehe. Für das reproduktive Klonen, also das Kopieren von Menschen, tauge die Methode nicht.
Dieses von der Universität in Oregon veröffentlichte Bild zeigt menschliche Stammzellen, die mittels eines Klon-Verfahrens entwickelt wurden. Der Leiter der Forschungsgruppe im Bundesstaat Oregon, Shoukhrat Mitalipov, erklärte, bei den neu geschaffenen Zellen handele es sich um echte Stammzellen, die sich zu Leber-, Herz- oder Nervenzellen ausdifferenzieren können.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen