Wie der Heilige Stuhl und die in New York ansässige biopharmazeutische Gesellschaft "NeoStem Inc." am Dienstag mitteilten, seien gemeinsame Initiativen des vatikanischen Kulturrats und der "Stem for Life Foundation" geplant, die zu "NeoStem" gehört. Dabei ginge es darum, die öffentliche Meinung für die Erforschung erwachsener Stammzellen zur Krankheitsbekämpfung zu sensibilisieren. Neben interdisziplinären Seminaren an Universitäten weltweit sei unter anderem eine dreitägige Konferenz im Vatikan geplant.
Während die katholische Kirche die wissenschaftliche Erforschung von erwachsenen Stammzellen gutheißt, ist sie grundsätzlich gegen die embryonale Stammzellenforschung, da diese Leben zerstöre. Der Vatikan hatte in der Vergangenheit wiederholt Regierungen scharf kritisiert, die eine Forschung an embryonalen Stammzellen fördern - darunter unter anderem auch US-Präsident Barack Obama.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen