Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KrankenkassenWahltarife werden kaum genutzt

Gesetzlich Krankenversicherte nutzen einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zufolge kaum die Möglichkeit, Wahltarife mit Beitragsrückerstattung zu wählen.

Zur Jahresmitte hatten nach Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums nur gut eine halbe Million der 70 Millionen Versicherten einen solchen Tarif gewählt. Die Techniker Krankenkasse will die Wahloptionen nach Informationen der Zeitung (Freitagausgabe) nun ausdehnen.

Erstmals will sie ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, bestimmte Leistungen abzuwählen und dafür im Jahr bis zu 120 Euro erstattet zu bekommen. Dazu gehören etwa der Verzicht auf freiwillige Kassenleistungen wie Zuschüsse zu Badekuren für Unterkunft und Verpflegung oder Reiseschutz-Impfungen und Malariaprophylaxe auf privaten Auslandsreisen.

Darüber hinaus will die zweitgrößte deutsche Krankenkasse ihren Kunden auch die Option bieten, auf gesetzlich verbriefte Fahrtkosten zu Kuren, Ärzten und Kliniken zu verzichten. Das Bundesversicherungsamt muss dem Vertrag noch zustimmen. Harald Schulte, Vorsitzender des TK Verwaltungsrates, sagte: "Viele Kunden wünschen sich mehr Entscheidungsfreiheit, auch was die eigene Gesundheit angeht. Der neue Wahltarif gibt ihnen die Möglichkeit, ihren Krankenversicherungsschutz individuell an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen."

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen