Zunächst sinkt die Lebenszufriedenheit bei jungen Eltern mit jedem Kind, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock. Erst im mittleren Lebensalter fühlen sich Eltern demnach glücklicher als Kinderlose. Die Forscher schlussfolgern, dies sei auf die Einschränkungen zurückzuführen, die junge Eltern zunächst erfahren. So erkläre sich der Widerspruch, dass Kinder allgemein als Glücksfaktor gesehen werden, dies wissenschaftlich bisher aber kaum zu belegen war.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen