Dazu benötige man Laboratorien, die Infektionen mit seltenen Krankheiten rechtzeitig und zuverlässig diagnostizieren können, und auch besondere Behandlungsmöglichkeiten. sagte sie. "Wenn die Krankenhäuser nicht über Quarantäne-Stationen verfügen, wird eine Infektion sich rasch ausbreiten." In Afrika lägen 20 Länder in der Reichweite von Fledertieren, die das Ebola-Virus übertragen.
Die WHO-Direktorin beklagte, dass Staaten, die Infektionsfälle meldeten, von anderen Ländern mit Reisebeschränkungen "bestraft" würden. "Es gibt noch immer 43 Staaten, die wegen Ebola solche Beschränkungen aufrechterhalten", sagte Chan. "Wir haben diese Verbote nicht empfohlen." In Guinea, Liberia and Sierra Leone waren an Ebola seit Ausbruch der Epidemie laut WHO mehr als 28.000 Menschen erkrankt und mehr als 11.000 gestorben.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen